Pellets-News
|
2020
|
|
|
37. KW
|
|
|
|
07.09.2020
|
(www.agravis.de)
|
|
|
07.09.2020
|
(www.lahrer-zeitung.de)
|
|
|
34. KW
|
|
|
|
21.08.2020
|
(www.ee-news.ch)
|
|
|
18.08.2020
|
(www.depv.de)
|
|
|
32. KW
|
|
|
|
05.08.2020
|
Interview mit der neuen DEPV-Vorsitzenden Beate
Schmidt-Menig
(www.depv.de)
|
|
|
31. KW
|
|
|
|
30.07.2020
|
(www.depv.de)
|
|
|
30. KW
|
|
|
|
20.07.2020
|
(www.depv.de)
|
|
|
25. KW
|
|
|
|
19.06.2020
|
(www.ee-news.ch)
|
|
|
17.06.2020
|
(www.depv.de)
|
|
|
24. KW
|
|
|
|
10.06.2020
|
(www.boerse-express.com)
|
|
|
18. KW
|
|
|
|
24.04.2020
|
(www.depv.de)
|
|
|
24.04.2020
|
(www.depv.de)
|
|
|
15. KW
|
|
|
|
06.04.2020
|
(www.enbausa.de)
|
|
|
13. KW
|
|
|
|
24.03.2020
|
(www.propellets.at)
|
|
|
12. KW
|
|
|
|
19.03.2020
|
Preis für Holzpellets im März erneut gesunken - Presslinge in allen
Regionen deutlich günstiger als im Vormonat
Holzpellets
sind im März mit 256,66 EUR/Tonne (t) günstiger als im Vormonat. Im Vergleich
zu Februar ist ein Rückgang von 1,9 Prozent für 6 t Abnahme zu verzeichnen, wie
der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband e.V. (DEPV) berichtet.
Hier geht's weiter>>
|
|
|
11. KW
|
|
|
|
12.03.2020
|
(www.depv.de)
|
|
|
09. KW
|
|
|
|
28.02.2020
|
(www.depv.de)
|
|
|
08. KW
|
|
|
|
21.02.2020
|
(www.schweizerbauer.ch)
|
|
|
20.02.2020
|
(www.propellets.at)
|
|
|
19.02.2020
|
Milder
Winter drückt Pelletpreis im Februar - Leichter Preisrückgang bei Holzpresslingen
Der
bundesweite Preis für Holzpellets ist im Februar leicht gesunken. Laut
Angaben des Deutschen Energieholz- und Pellet-Verbands e.V. (DEPV) liegt der
Durchschnittspreis für 6 Tonnen (t) Abnahmemenge bei 261,61 EUR/t. Im
Vergleich zum Januar ist das ein Rückgang von 0,2 Prozent, zum Vorjahresmonat
sind es sogar 3 Prozent weniger
Hier geht's weiter>>
|
|
|
06. KW
|
|
|
|
06.02.2020
|
(www.depv.de)
|
|
|
05. KW
|
|
|
|
30.01.2020
|
(www.siegener-zeitung.de)
|
|
|
04. KW
|
|
|
|
21.01.2020
|
(www.euwid-holz.de)
|
|
|
21.01.2020
|
(www.focus.de)
|
|
|
03. KW
|
|
|
|
17.01.2020
|
Winterpreise
für Holzpellets auch im neuen Jahr - Presslinge punkten mit Preisstabilität
Das neue Jahr beginnt
mit moderat gestiegenen Preisen für Holzpellets, wie der Deutsche
Energieholz- und Pellet-Verbands e.V. (DEPV) informiert. Im Vergleich zu
Dezember 2019 ist ein Anstieg von 1,8 Prozent auf 262,03 EUR die Tonne (t) im
Januar 2020 zu verzeichnen (Abnahmemenge 6 t).
Hier geht's weiter>>
|
|
|
51. KW
|
|
|
|
17.12.2019
|
(www.unternehmen-heute.de)
|
|
|
50. KW
|
|
|
|
13.12.2019
|
(www.unternehmen-heute.de)
|
|
|
49. KW
|
|
|
|
03.12.2019
|
(www.propellets.at)
|
|
|
48. KW
|
|
|
|
28.11.2019
|
Holzpellets
— eine saubere Sache
Spätestens
seit die Bundesregierung die Wärmeversorgung im Klimapaket als wichtige
Möglichkeit zur Vermeidung von CO2 benannt hat, sind erneuerbare Energien
beim Einbau von Heizungen verstärkt gefragt. Der breit verfügbare und in
einem großen Anwendungsspektrum nutzbare Energieträger Holzpellets,
nachwachsend und nahezu CO2-neutral, bietet dabei großes Potenzial, fossil
erzeugte Wärme zu ersetzen.
Hier geht's weiter>>
|
|
|
27.11.2019
|
Pellets im
November wieder etwas teurer - Heizsaison ist in vollem Gange
Der
Preis für Holzpellets ist im November gestiegen, und zwar saisonbedingt um
2,83 Prozent im Vergleich zum Vormonat. Wie der Deutsche Energieholz- und
Pellet-Verband e.V. (DEPV) berichtet, beträgt der bundesweite Tonnenpreis bei
6 Tonnen (t) Abnahmemenge 253,88 EUR an.
Hier geht's weiter>>
|
|
|
46. KW
|
|
|
|
15.11.2019
|
(www.ee-news.ch)
|
|
|
15.11.2019
|
(www.dena.de)
|
|
|
45. KW
|
|
|
|
07.11.2019
|
(www.br.de)
|
|
|
05.11.2019
|
Allgäuer
Familie war 2001 Pelletpionier - Heimisch heizen mit Holz
statt Ölimport
„Als unser Haus 2001 gebaut wurde, waren wir mit Pellets noch
Pioniere. Den Skeptikern zum Trotz hat sich gezeigt, dass nachhaltiges Heizen
mit einem regionalen Brennstoff dauerhaft funktioniert“, freuen sich Beatrix
und Felix Madlener aus Sulzberg-Moosbach
im Allgäu. Für das Ehepaar war beim Neubau ihres Holzhauses mitten in der
Natur damals klar, auf fossile Energie zu verzichten – eine Entscheidung, die
sie nie bereut haben.
Hier geht's weiter>>
|
|
|
44. KW
|
|
|
|
01.11.2019
|
(www.propellets.at)
|
|
|
01.11.2019
|
Holzpellets
für die Wärmewende in Deutschland - Rekordproduktion des nachwachsenden Brennstoffs
Das
Klimaschutzprogramm 2030 der Bundesregierung rückt nun auch die Energiewende
am Wärmemarkt in den Fokus. Das geplante Ölheizungsverbot und höhere Abgaben
auf die fossilen Brennstoffe Öl und Gas steigern das Interesse an
erneuerbaren Alternativen wie der Pelletheizung. Die Branche ist für eine
gesteigerte Nachfrage bestens gerüstet, berichtet der Deutsche Energieholz-
und Pellet- Verband e. V. (DEPV).
Hier geht's weiter>>
|
|
|
29.10.2019
|
Pellets im Oktober wie
gewohnt etwas teurer - Erwarteter Preisanstieg zu Beginn der kalten
Jahreszeit
Holzpellets
sind im Oktober saisonbedingt im Preis gestiegen, und zwar um 2,1 Prozent im
Vergleich zum Vormonat. Die vom Deutschen Energieholz- und Pellet-Verband
e.V. (DEPV) veröffentlichte Statistik gibt für den bundesweiten Tonnenpreis
bei 6 Tonnen (t) Abnahmemenge 247,17 EUR an.
Hier geht's weiter>>
|
|
|
40. KW
|
|
|
|
01.10.2019
|
(www.propellets.de)
|
|
|
01.10.2019
|
Trotz Ölheizungsverbot ab 2026 wird niemand
frieren!
Beschlüsse des Klimakabinetts mit Chancen für moderne Holzenergie
Das
vom Klimakabinett beschlossene Ölheizungsverbot ab 2026 biete Chancen für
bewährte erneuerbare Wärmetechnologien wie moderne, automatisch betriebene
Holzfeuerungen, sagt der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband e.V.
(DEPV). Pellet- und Hackschnitzelheizungen eignen sich als heimische,
preiswerte und nicht leitungsgebundene Optionen hervorragend zum Austausch
von Ölheizungen. Allerdings sollten Verbraucher nicht bis zum Jahr 2026
warten.
Hier geht's weiter>>
|
|
|
38. KW
|
|
|
|
17.09.2019
|
Pelletpreis steigt im September leicht an - Heizsaison
kündigt sich an
Der
Pelletpreis im September ist im Vergleich zum Vormonat
geringfügig angestiegen, und zwar um 1,4 Prozent. Laut Angaben des Deutschen
Energieholz- und Pellet-Verbands e.V. (DEPV) kostet eine Tonne Pellets im
Schnitt 242,10 EUR (Abnahmemenge 6 Tonnen (t)).
Hier geht's weiter>>
|
|
|
17.09.2019
|
(www.energate-messenger.de)
|
|
|
16.09.2019
|
(www.pelletshome.com)
|
|
|
16.09.2019
|
Europäische
Wissenschaftsakademie warnt vor industrialisierter Bioenergie
Die
Europäische Wissenschaftsakademie fordert die Europäischen Union (EU) zum
Handeln auf: Wälder zur Erzeugung von Bioenergie abzuholzen, schadet den
Wäldern und dem Klima. Die über die Erneuerbare Energien Richtlinie
geförderte massenhafte Holzverbrennung in Kraftwerken ist nicht
kohlenstoffneutral, sie forciert die Klimaerwärmung.
Hier geht's weiter>>
|
|
|
36. KW
|
|
|
|
05.09.2019
|
Mit Wärmepumpe oder Holzpellets lässt sich
jede Ölheizung ersetzen!
Die praktischen Möglichkeiten erneuerbarer Heizungstechnologien haben
der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) und der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband
(DEPV) in der parlamentarischen Sommerpause bei mehreren gemeinsamen Terminen
und Gesprächen Abgeordneten des Deutschen Bundestags vermittelt.
Hier geht's weiter>>
|
|
|
02.09.2019
|
(www.pelletshome.com)
|
|
|
02.09.2019
|
(www.euwid-holz.de)
|
|
|
34. KW
|
|
|
|
23.08.2019
|
(www.pelletshome.com)
|
|
|
17.08.2019
|
Holzpellets bleiben im
August günstig - Pelletpreis weiterhin
stabil auf niedrigem Niveau
Der
Pelletpreis im August ist im Vergleich zum Vormonat
stabil. Er stieg leicht um 0,8 Prozent. Wie der Deutsche Energieholz- und
Pellet-Verband e.V. (DEPV) berichtet, kostet eine Tonne Pellets im Schnitt 238,70
EUR (Abnahmemenge 6 Tonnen (t)). Das entspricht einem Kilopreis von 23,87
Cent und einem Preis pro Kilowattstunde (kWh) Wärme von 4,77 Cent. Der
Preisvorteil von Pellets gegenüber Heizöl beträgt 25,4 Prozent und zu Erdgas
23,9 Prozent.
Hier geht's weiter>>
|
|
|
33. KW
|
|
|
|
16.08.2019
|
Raiffeisen
Bio-Brennstoffe GmbH vermarktet Pellets von Danpower
Die Raiffeisen Bio-Brennstoffe GmbH (RBB),
eine Beteiligungsgesellschaft der AGRAVIS Raiffeisen AG, kooperiert ab 1.
September 2019 mit der Danpower Pelletproduktion
GmbH. Beide Partner haben vereinbart, dass die Raiffeisen Bio-Brennstoffe
GmbH zukünftig exklusiv die Pelletproduktion des Danpower-Werkes in Heidegrund/Sachsen-Anhalt vermarktet.
Hier geht's weiter>>
|
|
|
31. KW
|
|
|
|
01.08.2019
|
Deutschland produziert
erneut mehr Pellets
Auf
der Basis kontinuierlich steigender Holzvorräte in
den deutschen Wäldern nimmt auch die Produktion
von Holzpellets seit Jahren stetig zu. Mit 1,329 Mio. Tonnen (t) wurden im
ersten Halbjahr 2019 so viele der klimafreundlichen Presslinge hergestellt
wie noch nie zuvor in sechs Monaten. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum
konnte der Zuwachs damit noch einmal um 150.000 t (knapp 13 Prozent)
gesteigert werden.
Hier geht's weiter>>
|
|
|
29. KW
|
|
15.07.2019
|
Ortlepp neuer Markenpartner für
€žFidipell€œ-Holzpellets
(www.eid-aktuell.de)
|
|
|
26. KW
|
|
|
|
26.06.2019
|
(www.wnoz.de)
|
|
|
26.06.2019
|
(www.deutschlandfunk.de)
|
|
|
25. KW
|
|
|
|
18.06.2019
|
Klimaschutz-Punkte für
den Hunsrück
Der Pellethersteller
EC Bioenergie in der Energielandschaft Morbach
spart zusätzlich über 350.000 kg CO2 durch
den Einsatz einer neuen Recyclingfolie für seine Holzpellet-Sackware.
Hier geht's weiter>>
|
|
|
17.06.2019
|
(www.ee-news.ch)
|
|
|
17.06.2019
|
Sommerpreis für Holzpellets im Juni  - Jetzt
Brennstofflager auffüllen!
Auch im Juni sind Holzpellets gegenüber dem
Vormonat im Preis leicht um 0,5 Prozent gesunken. Die Erhebung des Deutschen
Energieholz- und Pellet-Verbands e. V. (DEPV) gibt für den
durchschnittlichen Tonnenpreis 240,99 ‚¬ an
(Abnahmemenge 6 Tonnen (t)). Pro Kilowattstunde (kWh) Wärme
sind das 4,82 Cent.
Hier geht's weiter>>
|
|
|
24. KW
|
|
|
|
11.06.2019
|
(www.pressebox.de)
|
|
|
22. KW
|
|
|
|
27.05.2019
|
Im Sommer an die Heizung denken - Pelletheizung bietet Klima-schutz, Regionalität
und Wirtschaftlichkeit
In
der warmen Jahreszeit hat die Heizung Sommerpause €“
ideal für die Planung einer neuen Anlage. Wer es im nächsten
Winter in den eigenen vier Wänden klimabewusst
und dennoch emissionsarm, komfortabel und zugleich auch wirtschaftlich warm
haben möchte, sollte bei der Planung seiner
neuen Heizung auch Pellets auf der Rechnung haben.
Hier geht's weiter>>
|
|
|
21. KW
|
|
|
|
23.05.2019
|
(www.traunsteiner-tagblatt.de)
|
|
|
20.05.2019
|
(www.euwid-holz.de)
|
|
|
20. KW
|
|
|
|
17.05.2019
|
Pelletzertifizierung ENplus
stellt sich neuen Herausforderungen - DEPI
befragt Lizenznehmer
Im Jahr 2010 stellte das Deutsche Pelletinstitut
(DEPI) mit ENplus
erstmals ein Zertifizierungssystem für die gesamte Produktions-, Handels-
und Logistikkette beim Einsatz von Holzpellets am Wärmemarkt
vor. Damit wurden die Grundlagen für eine umfassende Qualitätssicherung
zum Heizen mit Pellets gelegt.
Hier geht's weiter>>
|
|
|
16.05.2019
|
Pelletpreis
im Wonnemonat wie gewohnt günstig - Erfahrene Pelletheizer
kaufen im Frühling!
Im
Mai ist der Preis für Holzpellets gegenüber dem Vormonat um 4,1 Prozent
gesunken. Wie der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband e. V. (DEPV)
berichtet, ist das eine saisonübliche Entwicklung.
Hier geht's weiter>>
|
|
|
15.05.2019           ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ
|
(www.euwid-holz.de)
|
|
|
14.05.2019           ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ
|
(www.ee-news.ch)
|
|
|
19. KW
|
|
|
|
10.05.2019           ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ
|
(www.wlz-online.de)
|
|
|
09.05.2019           ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ
|
(www.ee-news.ch)
|
|
|
16. KW
|
|
|
|
18.04.2019
|
April
startet mit Frühlingspreisen für Pellets - Pelletpreis
mit verlässlicher saisonaler Dynamik
Im
Vergleich zum März ist der Preis für
Holzpellets im April deutlich gesunken, und zwar um 5,6 Prozent. Laut Angaben
des Deutschen Energieholz- und Pellet-Verbands e. V. (DEPV) kostet eine Tonne
(t) der kleinen Presslinge durchschnittlich 252,65 ‚¬/t,
wenn 6 t bestellt werden.
Hier geht's weiter>>
|
|
|
16.04.2019
|
Broschüre
€žLagerung von Holzpellets€œ erschienen
Das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) hat die vollständig überarbeitete Broschüre
€žLagerung von Holzpellets €“ ENplus-konforme
Lagersysteme€œ veröffentlicht.
Die Empfehlungen richten sich an Fachleute und Privatpersonen, die Pelletlager planen, errichten und ausstatten wollen.
Hier geht's weiter>>
|
|
|
15. KW
|
|
|
|
09.04.2019           ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ
|
(www.sonnenseite.com)
|
|
|
14. KW
|
|
|
|
02.04.2019
|
BayWa AG übernimmt den Holzpellets-Handel und
das Stoffstrommanagement der Prinz-Eugen-Energiepark GmbH in Bad Arolsen
Der Geschäftsbereich Holzpellets der
BayWa AG und die Prinz-Eugen-Energiepark GmbH, Ulm, haben mit Wirkung zum 1.
April 2019 eine langfristig angelegte Kooperation beschlossen. Demgemäß übernimmt die BayWa sowohl die
Vermarktung der gesamten Holzpellets-Produktion der Prinz-Eugen-Energiepark
GmbH am Standort Bad Arolsen (Hessen) als auch das
Stoffstrommanagement; der Produktionsbereich bleibt davon unberührt.
Hier geht's weiter>>
|
|
|
02.04.2019           ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ
|
(www.ee-news.ch)
|
|
|
02.04.2019           ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ
|
(www.euwid.holz.de)
|
|
|
13. KW
|
|
|
|
27.03.2019
|
Pelletbranche
bereit für die Wärmewende €“
DEPV-Mitgliederversammlung
mit großer Beteiligung
Mit annähernd 70 Besuchern war die diesjährige Mitgliederversammlung des Deutschen
Energieholz- und Pellet-Verbands e. V. (DEPV) in Berlin wieder ein
erfolgreiches Netzwerktreffen. Die Branche steht mit einem ausgereiften
Konzept, das hochwertige Energieträger und
innovative Feuerungstechnik vereint, für die dezentrale, regionale
Energiewende am Wärmemarkt parat.
Hier geht's weiter>>
|
|
|
25.03.2019           ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ
|
(www.ee-news.ch)
|
|
|
12. KW
|
|
|
|
19.03.2019
|
Pelletpreis
sinkt im März - Frühlingsbeginn
drückt Preis für kleine Presslinge
Der
Preis für Holzpellets ist im März im
Vergleich zum Vormonat um 0,8 Prozent gesunken. Wie der Deutsche Energieholz-
und Pellet-Verband e. V. (DEPV) berichtet, liegt der Tonnenpreis
durchschnittlich bei 267,73 ‚¬/t (bei 6 Tonnen (t) Abnahme.
Hier geht's weiter>>
|
|
|
18.03.2019           ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ
|
(www.ee-news.ch)
|
|
|
18.03.2019           ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ
|
(www.br.de)
|
|
|
9. KW
|
|
|
|
28.02.2019
|
Auswirkungen
des neuen Verpackungsgesetzes (VerpackG) auf die Pelletbranche
Zum 1. Januar 2019 trat das neue Verpackungsgesetz (VerpackG) in Kraft. Ziel des Gesetzes ist die Vermeidung
von Verpackungsabfällen und Förderung
von Recycling bzw. Wiederverwendung.
Dadurch ändert sich einiges für
Hersteller, die verpackte Ware, dazu zählt auch Pelletsackware, gewerbsmäßig
erstmals in Verkehr bringen
Hier geht's weiter>>
|
|
|
8. KW
|
|
|
|
19.02.2019
|
Auch im Februar
Winterpreise für Holzpellets - Preisvorteil zu Fossilen bleibt
bestehen
Im
Februar ist der Preis für Holzpellets im Vergleich zum Vormonat um 1,7
Prozent angestiegen. Laut Daten des Deutschen Energieholz- und
Pellet-Verbands e. V. (DEPV) zahlen Endverbraucher für die kleinen
Presslinge bei 6 Tonnen (t) Abnahmemenge im Bundesschnitt 269,81 ‚¬/t.
Hier geht's weiter>>
|
|
|
7. KW
|
|
|
|
15.02.2019
|
Rekordproduktion von Holzpellets 2018 €“
Absatz von Feuerungen moderat gestiegen
Pelletmarkt 2018 und Prognose 2019
Die Energiewende am Wärmemarkt kommt in Deutschland
weiterhin nicht voran, wie der nur moderate Zuwachs an erneuerbarer Energie
im Jahr 2018 zeigt. Auch Pelletfeuerungen (Kaminöfen und Zentralheizsysteme) wurden nicht in dem
von der Branche erhofften Umfang installiert, berichtet der Deutsche
Energieholz- und Pellet-Verband e.V. in seiner Jahresbilanz.
Hier geht's weiter>>
|
|
|
6. KW
|
|
|
|
07.02.2019           ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ
|
Wismar Pellets will Biomassekraftwerk bauen
(www.ostsee-zeitung.de)
|
|
|
5. KW
|
|
|
|
01.02.2019           ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ
|
MPV ist von Leipzig nach Oranienbaum
umgezogen
(www.euwid-holz.de)
|
|
|
4. KW
|
|
|
|
24.01.2019           ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ
|
Pelletproduktion ist 2018 auf Rekordniveau gestiegen
(www.euwid-holz.de)
|
|
|
22.01.2019
|
Österreich:
Preise für Pellets ziehen weiter an
Hier geht's weiter>>
|
|
|
22.01.2019           ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ
|
Schweiz: Pelletpreise
bleiben trotz Schnee und tieferen Temperaturen stabil €“ sind deutlich
günstiger als Heizöl und Gas
(www.ee-news.ch)
|
|
|
3. KW
|
|
|
|
18.01.2019
|
Winterpreise
für Pellets im Januar - 2018 großer
Preisabstand zu Fossilen
Wie
im Winter üblich, ist der Preis für Holzpellets im Januar im Vergleich
zum Vormonat gestiegen, und zwar um 1,7 Prozent. Das ist im Vergleich zum
Vorjahresmonat ein Plus von 5,5 Prozent. Laut Daten des Deutschen
Energieholz- und Pellet-Verbands e. V. (DEPV) kosten die kleinen Presslinge
bei 6 Tonnen (t) Abnahmemenge im Bundesschnitt 265,25 ‚¬/t.
Hier geht's weiter>>
|
|
|
1. KW
|
|
|
|
03.01.2019           ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ
|
Mit 1. Jänner tritt in Niederösterreich das Ölheizungsverbot in Kraft
(www.ots.at)
|
|
|
03.01.2019           ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ
|
Wismar: Holzindustrie plant große
Investitionen
(www.ndr.de)
|
|
|
51. KW
|
|
|
|
20.12.2018
|
Pellets zum
Jahresende etwas teurer - Preisvorteil zu Heizöl
lag 2018 bei 32 Prozent
Der
Preis für Holzpellets ist im Dezember saisonbedingt gestiegen. Wie die
Erhebung des Deutschen Energieholz- und Pellet-Verbands e. V. (DEPV) zeigt,
liegt der Bundespreis für 6 Tonnen (t) Abnahmemenge bei 260,81 ‚¬/t.
Das ist im Vergleich zum Vormonat ein Anstieg von 2,5 Prozent und zum
Vorjahresmonat von 6,2 Prozent.
Hier geht's weiter>>
|
|
|
17.12.2018
|
DEPV kritisiert Baden-Württembergs Vorgehen im
Bundesrat - Antrag der
Landesregierung konterkariert Bemühungen um Klimaschutz   Â
Moderne
Holz- und Pelletfeuerungen leisten einen
wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz, wie das Umweltministerium
Baden-Württemberg bei der Evaluation des Erneuerbaren-Wärmegesetzes
(EWärmeG) aktuell in einer Pressemitteilung
feststellt. Das gleiche Ministerium reicht im Bundesrat einen am 14.12. zu
behandelnden Antrag ein, der unrealistische Forderungen für die Ableitung
der Abgase von modernen, emissionsarmen Holzfeuerungen stellt. Insbesondere wären Bestandsgebäude
betroffen, wo durch überhohe Schornsteine ein Heizungstausch unmöglich gemacht würde.
Hier geht's weiter>>
|
|
|
17.12.2018           ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ
|
Pellets Schweiz: Preisstabilität
trotz deutlichem Anstieg von Heizöl
(www.pelletpreis.ch)
|
|
|
50. KW
|
|
|
|
13.12.2018           ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ
|
Pelletwerk in Wunsiedel startet Probebetrieb
(www.zfk.de)
|
|
|
10.12.2018           ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ
|
Brandschaden bei Y-Pellets am Standort Gars
(www.euwid-holz.de)
|
|
|
49. KW
|
|
|
|
04.12.2018           ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ
|
Pellets überzeugen in Projekten durch
Brennstoffpreis
(www.enbausa.de)
|
|
|
48. KW
|
|
|
|
28.11.2018
|
Österreich:
Pellets im November teurer  Â
Â
Hier geht's weiter>>
|
|
|
28.11.2018           ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ
|
Leibold stellt Insolvenzantrag für Eko Energy
(www.euwid-holz.de)
|
|
|
47. KW
|
|
|
|
19.11.2018
|
Pelletpreis im November höher - Saisonal üblicher
Preisanstieg  Â
Pellets sind im November wie zur kalten
Jahreszeit üblich noch einmal im Preis gestiegen. Laut Angaben des
Deutschen Energieholz- und Pellet-Verbands e. V. (DEPV) ist verglichen mit
dem Vormonat ein Anstieg von 1,8 Prozent zu verzeichnen.
Hier geht's weiter>>
|
|
|
45. KW
|
|
|
|
09.11.2018
|
Raiffeisen
Bio-Brennstoffe GmbH bietet klimaneutrale Pellets anÂÂ
Die Raiffeisen Bio-Brennstoffe GmbH
(RBB), eine Beteiligungs-gesellschaft der AGRAVIS Raiffeisen AG, dehnt
ihr Engagement im Klimaschutz weiter aus
Hier geht's weiter>>
|
|
|
44. KW
|
|
|
|
02.11.2018           ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ
|
Bei den Pionieren der €žErneuerbaren€œ: Malu Dreyer besuchte Mann Naturenergie
(www.ak-kurier.de)
|
|
|
31.10.2018
|
Energiebedarf
von Pelletheizungen korrekt berechnen
Für Planer und Energieberater: neue Kennwerte
nach DIN V 4701-10 und DIN V 18599
Der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband
(DEPV) hat seine Listen mit Herstellerkennwerten von Pelletkesseln
und wasserführenden Pelletkaminöfen nach DIN
V 4701-10 und DIN V 18599 aktualisiert
Hier geht's weiter>>
|
|
|
43. KW
|
|
|
|
24.10.2018           ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ
|
Österreich: Ungebremster
Preisanstieg bei Heizöl, Holzpellets weiterhin verlässlich günstig
(www.ots.at)
|
|
|
22.10.2018           ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ
|
Pelletproduktion liegt um 6,1 % über Vorjahresquartal
(www.euwid-holz.de)
|
|
|
42. KW
|
|
|
|
18.10.2018
|
Holzpellets im
Oktober teurer - Beginn der Heizsaison und hohe Nachfrage treiben Pelletpreis
Im Oktober ist der Pelletpreis
in Deutschland gestiegen. Wie der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband e.
V. (DEPV) berichtet, gibt es im Vergleich zum Vormonat ein Plus von 3,7
Prozent
Hier geht's weiter>>
|
|
|
17.10.2018           ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ
|
Schweiz: Energie und Zukunft des Holzes
(www.jungfrauzeitung.ch)
|
|
|
17.10.2018           ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ
|
Schweiz: Preise praktisch unverändert
€“ Heizöl
33 % teurer als Pellets
(www.ee-news.ch)
|
|
|
40. KW
|
|
|
|
05.10.2018
|
Raiffeisen Bio-Brennstoffe
GmbH stärkt Position in Westfalen
Deutlich gestärkt hat die Raiffeisen
Bio-Brennstoffe GmbH ihre Position auf dem Holzpelletmarkt
in Westfalen. Denn zwei Akquisitionen wurden erfolgreich zum Abschluss
gebracht.
Hier geht's weiter>>
|
|
|
05.10.2018           ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ
|
Vorarlberg:Holz überholt als Wärmelieferant
Erdöl
(www.voralrberg.orf.at)
|
|
|
39. KW
|
|
|
|
28.09.2018           ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ
|
Österreich:Höchstpreise
für fossile Brennstoffe, Holzpellets anhaltend günstig
(www.ots.at)
|
|
|
28.09.2018           ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ
|
Tirol: Holz hat Öl bei Wohnraumheizung
überholt
(www.tirol.orf.at)
|
|
|
26.09.2018           ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ
|
Energiegipfel ganz weit oben: Mit Pellets gegen den
Klimawandel
(www.ww-kurier.de)
|
|
|
38. KW
|
|
|
|
18.09.2018
|
Pelletpreis steigt im September leicht - Saisonal übliche Entwicklung zum
Herbstbeginn
Im September ist der Preis für Holzpellets in Deutschland leicht
gestiegen. Im Vergleich zum Vormonat kosten die kleinen Presslinge 1,4 Prozent
mehr, berichtet der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband e. V. (DEPV).
Hier geht's weiter>>
|
|
|
37. KW
|
|
|
|
27.08.2018           ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ
|
Pellets-Pionier Ortner: Von €žÃ¶ko€œ
begeistert wie der Vater
(www.kurier.at)
|
|
|
35. KW
|
|
|
|
27.08.2018           ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ
|
Ermittlungsverfahren gegen Leibold stehen vor
Abschluss
(www.euwid-holz.de)
|
|
|
34. KW
|
|
|
|
24.08.2018
|
Österreich: Pelletpreise im August kaum verändert
Hier geht's weiter>>
|
|
|
24.08.2018           ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ
|
Wiederinbetriebnahme von Port Arthur verzögert sich
(www.euwid-holz.de)
|
|
|
22.08.2018
|
Pellets
und Hackschnitzel gut für Hotelmarketing und Energiewende
Wie
sehr Landschaft, Tourismus und Gastronomie mit dem Thema Holzenergie verwoben
sein können, wurde bei einer Besichtigungsreise
deutlich, die Dr. Patrick Rapp MdL, Sprecher für Ländlichen
Raum, Forstpolitik und Tourismus auf Einladung des Deutschen Energieholz- und
Pellet-Verbands e.V. (DEPV) im August zu verschiedenen Hotelbetrieben im
Hochschwarzwald führte.
Hier geht's weiter>>
|
|
|
33. KW
|
|
|
|
17.08.2018           ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ
|
Peter Leibold leitet Pelletwerk
von Eko Energy
(www.euwid-holz.de)
|
|
|
16.08.2018
|
Preis
für Holzpellets im August stabil - Weiterhin günstiger Sommerpreis
Holzpellets sind weiterhin zu günstigen Sommerpreisen zu beziehen.
Im Vergleich zu Juli ist der Pelletpreis im August
konstant geblieben, wie der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband e. V.
(DEPV) berichtet. Der Durchschnittspreis für eine Tonne (t) Pellets bei
Abnahme von 6 t beträgt 237,49 ‚¬, 0,5 Prozent mehr als im Vormonat.
Hier geht's weiter>>
|
|
|
32. KW
|
|
|
|
09.08.2018
|
50. Pelletwerk nach ENplus zertifiziert
Mit der HMS Holzindustrie Hagenow GmbH aus Mecklenburg-Vorpommern hat
das Deutsche Pelletinstitut das 50. Pelletwerk ausgezeichnet, das ENplus-Qualität produziert.
Hier geht's weiter>>
|
|
|
07.08.2018           ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ
|
Enviva: Wertberichtigung von Derivaten drückt Marge
(www.euwid-holz.de)
|
|
|
07.08.2018
|
Holzpellets-Dampfer: Kohle zum Antrieb war
vorgestern €“ Pellets sind angesagt!
(www.ee-news.ch)
|
|
|
06.08.2018
|
Schweiz: Pelletpreise
bleiben stabil €“ Preisvorteil gegenüber Heizöl über 23 %
(www.ee-news.ch)
|
|
|
31. KW
|
|
|
|
31.07.2018
|
10 Prozent mehr Holzpellets in Deutschland
produziert
Aufgrund seiner reichhaltigen Ausstattung mit Roh- und Resthölzern ist Deutschland europaweit bei der
Herstellung von Holzpellets führend. Das belegt auch die Statistik der Pelletproduktion im ersten Halbjahr 2018, in dem
bundesweit mit rd. 1,18 Mio. Tonnen (t) so viele Holzpellets wie noch nie in
einem solchen Zeitraum hergestellt wurden.
Hier geht's weiter>>
|
|
|
30.07.2018
|
Brandschaden in MPV-Pelletwerk
in Rothenburg/Sachsen
(www.euwid-holz.de)
|
|
|
30. KW
|
|
|
|
26.07.2018
|
Anträge auf MAP-Förderung
sind noch keine eingebauten Anlagen
Die deutliche Zunahme der Anträge auf Förderung von Holzfeuerungen durch das
Marktanreizprogramm (MAP) 2018 ist erst dann ein erfreuliches Signal, wenn
sie sich in tatsächlichem Marktwachstum niederschlägt. Dies ist bislang nicht der Fall, wie
der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband e. V. (DEPV) verdeutlicht.
Hier geht's weiter>>
|
|
|
25.07.2018
|
Wismarer Pellets-Firma expandiert wieder
(www.ostsee-zeitung.de)
|
|
|
24.07.2018
|
Österreich: Kosten
für fossile Brennstoffe konstant hoch, Holzpellets anhaltend günstig
Wie
die Preiserhebung von proPellets Austria zeigt,
liegt der österreichische Durchschnittspreis von
Holzpellets aktuell bei 233,87 EUR pro Tonne (t), bei einer Abnahme von 6 t.
Pellets kosten im Juli 2018 somit um 0,5 Prozent mehr als im Vormonat.
Hier geht's weiter>>
|
|
|
24.07.2018
|
Hessen
startet neues Förderprogramm für Holz- und Pelletkessel
Seit dem 1. Juni 2018 ersetzt das Förderprogramm der energetischen und stofflichen
Nutzung nachwachsender Rohstoffe die Förderung
von Biomassefeuerungsanlagen in Hessen.
Hier geht's weiter>>
|
|
|