Verstanden

Argus O.M.R. verwendet nur eine geringe Anzahl an Cookies, die bereits beim ersten Besuch für alle Besucher unserer Internet-Seiten gesetzt werden. Diese sind nötig, um alle Funktionen unseres Internet-Angebots nutzen zu können. Außerdem Verwenden wir Cookies für die Analyse des Nutzerverhaltens, damit wir unsere Webseiten nutzerfreundlicher gestalten und fortlaufend verbessern können. Mit dem Klick auf den Button "Verstanden“ erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Das Setzen von Cookies können Sie jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder aktivieren.
Weitere Informationen über die Nutzung von Cookies und welche Informationen wir auf unseren Internet-Seiten sammeln, finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien.

Formelpreise: Grundlagen

Im Energiemarkt haben sich in den letzten Jahren erhebliche Preisschwankungen entwickelt, die eine langfristige, fixe Kalkulationsbasis der Energiekosten nicht mehr zulassen. Darum haben sich in der Vergangenheit Preisformelverträge etabliert, die Risiken einschränken und häufig auch ganz ausschließen.

Im Rahmen von kontinuierlichen Versorgungsströmen bilden Formelverträge nachstehende Vorteile: Risikominimierung wird durch ein Mengensplitting der Preisfestlegung automatisch erreicht. Ständige Preisverhandlungen gehören der Vergangenheit an. Einkäufe zum "falschen Zeitpunkt" werden ausgeschlossen. Entsprechend der Vertragspunkte lassen sich Zahlungen auf Wochenbasis (vier Fälligkeiten im Monat) oder Monatsbasis (eine Gesamtrechnung) übersichtlich reduzieren.